Hessisch Lexikon

Hessisch : A
B C
D E
F G
H I
J K
L M
N O
P Q
R S
T U
V W
X Y
Z Ä
Ö
Ü
Deutsch : A
B C
D E
F G
H I
J K
L M
N O
P Q
R S
T U
V W
X Y
Z Ä
Ö
Ü
| Sabber | Speichel |
| Sauä | Apfelwein mit Wasser |
| Schawellche | Fußschemel |
| Schissel | Auto, Kraftfahrzeug| auch: Schüssel |
| Schlabbefligger | Schimpfwort: ein Mensch auf den kein Verlaß ist--; ursprünglich: Schuster |
| Schlabbe | ursprünglich: Pantoffel, jetzt: alle Arten von Schuhwerk |
| Schlammbes | Matsch; Schlamm; auch: Durcheinander |
| Schlappekicker | Schlechter Fussballspieler |
| Schnibbelsche | noch kleineres Stück bzw. Teil |
| Schnibbel | kleines Stück bzw. Teil |
| Schnuggelsche | etwas zum naschen; auch: Kosewort für Lebensabschnittsgefährten |
| Schnuud | Mund |
| Schodder | Bargeld |
| Schoppe | ein Glas Apfelwein (0,3 l); auch: Maßeinheit für 'eine Schöpfkelle voll' |
| Schöppsche | kleines Glas Apfelwein |
| Sich Franse oh´s Maul schwätze | sich den Mund fusselig reden |
| Sich aastenn wäi e Kouh zoum Kräbbelbacke | sich bescheuert anstellen |
| Sich fühle wie e schwanger Lersch | sich aufgebläht vorkommen |
| Siehs Schneck | wörtlich: süße Schnecke, damit ist ein hübsches (nettes) Mädchen gemeint |
| Siehse | Apfelwein mit Fanta statt mitt wasser (trinken nur Offenbacher) |
| Siehs | süß |
| Simbel | Schimpfwort: Dummkopf, Einfaltspinsel |
| Spitzklicker | besserwisserischer Mensch |
| Stinkstibbel | Schimpfwort: unerträgliche, meist männliche Person; wörtlich: stinkender Stiefel |
| Stinkwatz | übelriechender Mensch |
| schnalle | verstehen |
| schwanger Lerch | übergewichtiger Mensch |
| sei doch net so eebsch | zu jemanden eklig sein, übergenau |
| sisch ablesche | schlafen gehen |
| sisch en Bipps hole | erkälten, sich erkälten |