Hessisch Lexikon

Hessisch : A
B C
D E
F G
H I
J K
L M
N O
P Q
R S
T U
V W
X Y
Z Ä
Ö
Ü
Deutsch : A
B C
D E
F G
H I
J K
L M
N O
P Q
R S
T U
V W
X Y
Z Ä
Ö
Ü
| Schodder | Bargeld |
| Wudz | Ferkel, Schwein; auch: (harmloses) Schimpfwort |
| Knallkopp | Schimpfwort: dummer Mensch |
| Schlabbefligger | Schimpfwort: ein Mensch auf den kein Verlaß ist--; ursprünglich: Schuster |
| Lumbbeseckel | Schimpfwort: hinterhältiger Mensch |
| Stinkstibbel | Schimpfwort: unerträgliche, meist männliche Person; wörtlich: stinkender Stiefel |
| Schlappekicker | Schlechter Fussballspieler |
| Sabber | Speichel |
| Zores | Streit |
| Riwwelkuche | Streußelkuchen |
| Voll de Honig! | Super! |
| Aabeemick | Toilettenfliege, Schmeißfliege |
| knorze | eine Tätigkeit schlecht ausführen |
| plärre | falsch singen, schreien |
| hibbe | hüben, auch: springen |
| bummbe | knuffen, schlagen |
| Wie bei Hemmbels unnerm Sofa | sagenumworbener Ort, den jeder kennt, aber noch niemand tatsächlich gesehen hat. |
| gugge | schauen |
| sisch ablesche | schlafen gehen |
| Dreggwatz | schmutziger Zeitgenosse |
| bedubbe | schummeln, betrügen |
| Sich fühle wie e schwanger Lersch | sich aufgebläht vorkommen |
| Sich aastenn wäi e Kouh zoum Kräbbelbacke | sich bescheuert anstellen |
| Sich Franse oh´s Maul schwätze | sich den Mund fusselig reden |
| hogge | sitzen |
| Den Damme off de Beul haale | sparsam sein, 'den Daumen auf den Beutel halten' |
| babbele | sprechen, (dummes Zeug) reden |
| Die Buxe ausziehe | sterben |
| Siehs | süß |
| hibbdebach | wörtlich: auf dieser Seite des Flusses, gemeint ist hier: alle Frankfurter Stadtteile nördlich des Mains |
| Siehs Schneck | wörtlich: süße Schnecke, damit ist ein hübsches (nettes) Mädchen gemeint |