Hessisch Lexikon

Hessisch : A
B C
D E
F G
H I
J K
L M
N O
P Q
R S
T U
V W
X Y
Z Ä
Ö
Ü
Deutsch : A
B C
D E
F G
H I
J K
L M
N O
P Q
R S
T U
V W
X Y
Z Ä
Ö
Ü
| Kerch | Kirche, Gotteshaus |
| Kersche | Kirschen, rote und runde Frucht |
| Babber | Klebstoff |
| Kränzje | Kranz| i.d.R. ist damit ein (Laub-)Kranz gemeint, der vor Gaststätten darauf hinweist, dass dort selbstgekelterter Apfelwein ausgeschenkt wird |
| horschemol! | Könntest Du mir bitte Gehör schenken? |
| Kibbel | Kübel |
| Schnuggelsche | etwas zum naschen; auch: Kosewort für Lebensabschnittsgefährten |
| Bembel | grau-blauer Apfelweinkrug aus Steingut |
| Mer waases net. | keine Ahnung, Kann sein |
| babbisch | klebrig, schmierig |
| uffgestumbt | klein(er Mensch) |
| Bembelsche | kleiner Apfelweinkrug |
| Kerrnsche | kleiner Wagen, Karren |
| Kneipsche | kleines Küchenmesser, auch Gaststätte |
| klaa | klein |
| Zuggerschneggsche | ringelförmiges Zuckergebäck; auch: Kosewort für Lebensabschnittsgefährten |
| Erbbsezähler | sparsame Person, auch: kleinlich |